Nach der Corona bedingten Absage im vergangenen Jahr konnte kürzlich, die diesjährige Generalversammlung des Musikzug Starkenburg Heppenheim e.V. unter Einhaltung der aktuellen Hygienebedingungen im Feuerwehrstützpunk Heppenheim stattfinden.
Vorsitzender Andreas Rittinger begrüße zu Beginn der Versammlung die anwesenden Mitglieder und stellte die ordnungsgemäße Einberufung sowie die Beschlussfähigkeit fest.
Nach einer Schweigeminute für die verstorbenen Mitglieder folgten die Berichte der Vorstandschaft. Wegen der Pandemie mussten sämtliche Aktivitäten des Vereins ab Februar 2020 eingestellt werden und ein geregelter Probenbetrieb war ebenfalls nicht möglich.
Trotz der herausfordernden Situation und dem Wegfall sämtlicher Einnahmen steht der Verein auf einem soliden finanziellen Fundament. Dies konnte die Rechnerin Sigrid Ewald in ihrem Rechenschaftsbericht darlegen. Eine einwandfreie Buchführung wurde ihr im Anschluss durch die Kassenprüfer bescheinigt.
Nach den Tätigkeitsberichten des Jugendwartes, Medienwartes und des musikalischen Leiters war es an der Zeit verdiente aktive Musiker zu Ehren.
Für 10 Jahre aktive Mitgliedschaft erhielt Tobias Mons die silberne Vereinsnadel, für 15 Jahre ging die goldene Vereinsnadel an Viviane Jährling. Mit einer Ehrenurkunde und einem Präsent wurde Franz Wachtel für 20 Jahre ausgezeichnet. Willi Jährling und Hans-Joachim Fischer blickten auf 40 Jahre Vereinsmitgliedschaft zurück. Beide erhielten auch eine Ehrenurkunde sowie ein Präsent.
Bei den anstehenden Neuwahlen des Vorstandes standen alle bisherigen Vorstandsmitglieder wieder zur Wahl und wurden somit auch von der Versammlung in ihren Ämtern erneut bestätigt. Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
Andreas Rittinger (Vorsitzender), Christoph Meyer (2. Vorsitzender), Sigrid Ewald (Rechner), Sandra Rittinger (Schriftführer), Lisa Baumann (Jugendwart), Joan Wedel (Medienwart), Patrick Wachtel (Übungsleiter Blasinstrumente), Hans-Joachim Fischer (Übungsleiter Schlagwerk), Willi Jährling (Zeugwart), Claudia Rittinger, Rainer Kalkkuhl (Passivenvertreter). Als Kassenprüfer wurden Michael Eck sowie Ulrich Knorr gewählt.
Andreas Rittinger beendete die Sitzung mit einem Ausblick auf die Zukunft und in der Hoffnung auf ein ganz normales Vereinsjahr.






